Die Lösung ist einfach: KAstrieren statt töten
Durch Fehlinformationen, vor allem in der Bevölkerung, steht es um den Ruf des Waschbären bei uns in Deutschland sehr schlecht. Viele meinen, Wissenswertes über die Art und die Gefahren, die sie mit sich bringt, zu kennen.
Jedoch zeigt sich, dass die meisten Mythen rund um die friedlichen Tiere nicht den Tatsachen entsprechen.
Dennoch rufen Behörden, Gemeinden und Bürger zm großflächigen Töten der Tiere auf, da von einer wahren Invasion zu Lasten der heimischen Tierwelt ausgegangen wird. Allerdings gibt es hierzu keine grundlegenden Studien und Statistiken. Trotzdem wird propagiert, dass der Waschbär zu einer Verdrängung heimischer Wildtierarten aus ihren natürlichen Habitaten führt, und dass er obendrein zu einer Ausrottung bestimmter Tierarten führen wird, da er beispielsweise Bodenbrüter im großen Ausmaß erbeuten soll. Tatsächlich ist es so, dass sich der Waschbär überwiegend vegetarisch und von Insekten ernährt. Der Waschbär ist kein Jäger, sondern ein Sammler.